Gymnasiasten bekommen Zertifikate von der University of Cambridge |
Mit diesem Prüfungsergebnis dürfen die Schüler im Ausland studieren
Sprachbegabte Humboldt-Gymnasiasten: Sie bekamen ihre Sprachzertifikate von der University of Cambridge.
Ein Jahr lang haben sie dafür zwei Stunden pro Woche einen Vorbereitungskursus besucht und im Anschluss daran die Prüfung abgelegt. Drei Teilnehmer erreichten dabei sogar das Niveau C2. Bestanden haben Nikolaos Alexopoulos, Sascha Angermann, Jasmin Barioudi, Anges Blath, Farah Chikh-Torab, Lea Dannemann, Laura Sophie Dreyer, Clemens Jäschke, Tabea Nitscher, Franziska Schünemann, Christopher Schulenberg und Werner Thiel. Die Arbeitsgemeinschaft wurde geleitet von Oberstudienrätin Stefanie Schulenberg, die externe Prüfung hat die Kreisvolkshochschule unter Leitung von Ricarda Riedesel abgenommen.
|
Weiterlesen...
|
Das Fach Englisch am Humboldt-Gymnasium Gifhorn |
Natürlich hat das Fach Englisch an der Europaschule H  umboldt-Gymnasium einen hohen Stellenwert. Durch abwechslungsreichen, kompetenten und fordernden Unterricht wird ein nachhaltiges Lernen der englischen Sprache erreicht. So stellen wir den Erwerb kommunikativer und interkultureller Kompetenzen sicher und bereiten unsere Schülerinnen und Schüler auf die Anforderungen im Studium und in der Arbeitswelt vor, denn eine sichere Beherrschung der englischen Sprache wird in einer zunehmend globalisierten Welt wie selbstverständlich erwartet.
Englisch am Humboldt-
HGGF EUROPASCHULE 
Auf der Basis der Kerncurricula für das Fach Englisch an Gymnasien in Niedersachsen für die Schuljahrgänge 5 -10 (von 2015) bzw. für die gymnasiale Oberstufe (von 2017) – nachzulesen unter http://cuvo.nibis.de – hat die Fachgruppe Englisch schuleigene Curricula erstellt, die auf die Arbeit mit den eingeführten Lehrwerken abgestimmt sind und entsprechend den jeweils aktuellen Vorgaben für die verschiedenen Abiturjahrgänge immer wieder aktualisiert werden.
Seit dem Schuljahr 2017/18 erfolgt aufsteigend in der Sekundarstufe I der Wechsel vom alten Lehrwerk English G des Cornelsen Verlags auf das neue Lehrwerk Green Line (G9) des Klett Verlags. Bis zum Schuljahr 2022/23 sollte diese Lehrwerkumstellung abgeschlossen sein.
Im Schuljahrgang 11 ist das Klett-Lehrwerk Green Line Transition eingeführt worden. Eine Entscheidung zum Lehrwerk für die Qualifikationsphase (12. Und 13. Jg.) steht noch aus.
|
Bilingualer Sachfachunterricht am Humboldt-Gymnasium |
Zur Förderung für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler bietet das Humboldt-Gymnasium spezielle Klassen und Kurse mit bilingualem Sachfachunterricht mit Englisch als Unterrichtssprache an.
Lesen Sie hierzu mehr auf: LINK ZUM BILI-UNTERRICHT

BILI
|
Die Fachgruppe Englisch am Humboldt-Gymnasium |
Die Fachgruppe Englisch am Humboldt-Gymnasium besteht aus über 20 Lehrkräften.
Fachgruppe Englisch am HG

Geleitet wird die FG Englisch ab 2019 von Frau Schulenberg.
|
Humboldt-Schüler sind Englisch-Profis |
Gymnasiasten erlangen Zertifikat der University of Cambridge 
11 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12 vom Humboldt-Gymnasium in Gifhorn haben im Juni 2019 die CAE-Prüfung erfolgreich absolviert.
Die CAE-Prüfung ist eine von der Universität Cambridge anerkannte Qualifikation, bei der man durch erfolgreiches Bestehen das Sprachniveau C1 erhält. Sie gilt, anders als der an vielen Schulen angebotene TOEFL-Test, lebenslänglich.
|
Weiterlesen...
|
International anerkannte Sprachzertifikate am Humboldt-Gymnasium |
Für Studiengänge im Ausland oder bei Bewerbungen bei international operierenden Unternehmen werden oft zusätzlich zu den Abitur- und Zeugnisnoten international anerkannte Sprachzertifikate verlangt. Selbstverständlich machen solche Zertifikate auch in jedem Lebenslauf einen guten Eindruck.
Am Humboldt-Gymnasium kann man gleich eine ganze Reihe verschiedenartiger Zertifikate erwerben und kann sich so Zeit und Stress vor einer Bewerbung sparen, wenn man diese Zertifikate schon während der Schulzeit erwirbt.
Cambridge Certificate of Advanced English --- LCCI English for Business --- TOEFL
ENGLISH ENGLISH 
Unser Humboldt-Gymnasium ist Exam Preparation Centre

LINK: http://www.cambridgeenglish.org/de/news/view/humboldt-gymnasium-gifhorn/

Weitere Informationen: siehe unten
|
Wir bieten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 (zweites Halbjahr) bis zum Abitur die Möglichkeit, relativ preisgünstig jedes Jahr für fünf Tage mit schottischen Schülerinnen und Schülern zusammen zu sein, zusammen zu singen, zusammen Freizeit zu verbringen, Seit 2009 gibt es eine Partnerschaft des Projektchors GTTS mit dem Dumfries & Galloway Regional Youth Choir. (DGRYC):
Erfahren Sie mehr über dieses Chorprojekt: LINK ZU: Gifhorn Twin Town Singers
|
THE BIG CHALLENGE ist ein internationaler und spielerischer Englischwettbewerb, bei dem die Schülerinnen sich ungezwungen an einer Englischprüfung beteiligen können und eine von der schulischen Englischzensur unabhängige Note und Platzierung in der Rangliste einer jeden Schule und jeden Bundeslandes, sowie auch in einer bundesweiten Rangliste erhalten. Neben einem Teilnahmediplom bekommt jede Schülerin und jeder Schüler ein kleines Geschenk, und mehr als 50% der Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzliche Preise wie Comics, Bücher, Lernspiele, Tablets, andere elektronische Geräte etc. Die Teilnahme an THE BIG CHALLENGE begeistert und motiviert unsere Schülerinnen und Schüler seit vielen Jahren.
Weitere Informationen finden sich unter folgendem Link
http://www.thebigchallenge.com/de/
Und Übungen zur Vorbereitung unter:
http://www.thebigchallenge.com/de/schueler/
|
Beiträge aus dem Unterricht |
Hier können sich einzelne Klassen mit Klassenprojekten im Rahmen des Englischunterrichts vorstellen.

Klicken Sie hier: Beiträge
Dear Lizzy,
I have something really interesting to tell you. Its about my trip to the moon last weekend.
|
Weiterlesen...
|
Englischsprachiges Theater für die 5. und 6. Klassen |
Alle ein bis zwei Jahre kommt eine tourende englischsprachige Theatergruppe (White Horse Theatre) ans Humboldt-Gymnasium, um für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen altersgerechtes Theater auf Englisch vorzuführen.
Das "White Horse Theatre" spielte an der Europaschule. "My Cousin Charles"
|
Certificate of Advanced Englisch - Zusatzqualifikation am HG |
Was ist das Certificate of Advanced Englisch?
- Englischprüfung auf hohem Stand mit praxisbezogenen Fähigkeiten; Prüfer
ist die University of Cambridge
- Zertifiziert die Englischkenntnisse auf einem externen Niveau: Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (zweihöchste zu erreichende Stufe)
- Internationales Zertifikat, das weltweit von Arbeitgebern anerkannt wird und die Berufschancen verbessert
- Sprachnachweis und Zugangsberechtigung zur Aufnahme des Stu¬dium an vielen Universitäten in Deutschland und weltweit (bei Wunsch¬universität erfragen!)
- Lebenslang gültig
Was wird geprüft?
- Fünf Komponenten: Reading (1:15h) – Writing (1:30h)– English in Use (Grammatik und Wortschatz; 1:00h) – Listening (40 min)– Speaking (15 min)
Wer kann die Prüfung ablegen?
- Schülerinnen und Schüler aus den E-Kursen Englisch der Jg. 11-12, die über sehr gute bis gute Englischkenntnisse verfügen und die Bereitschaft zur Mehrarbeit im Unterricht und zu Hause mitbringen.
Wie wird auf die Prüfung vorbereitet?
- Die Schule bietet einen zweistündigen Vorbereitungskurs an, der von August / September 2013 bis zur Prüfung im Juni 2014 dauern wird.
Welche Kosten sind zu erwarten?
- Die Prüfungsgebühr beträgt ca. 185,00 €; dazu kommen noch Kosten für Lehrbuch und Workbook
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|
TOEFL / ETS - Zusatzqualifikation am HG |
Externe Prüfung:
- TOEFL = "Test of English as a Foreign Language" durch den ETS (Educational Testing Service/USA)
- Einstufung auf Scores von 0-120, niemand kann durchfallen
- Sprachnachweis und Zugangsberechtigungung für viele Studiengänge (Deutschland und weltweit)
- Gültigkeit des Testergebnisses: 2 Jahre
Prüfungsinhalt und Dauer:
- 4 Komponenten: Reading (60-100 min) - Listening (60- 90 min) - Speaking (20 min) - Writing (50 min)
- die Prüfung erfolgt "internet based"
Zielgruppe:
- Schülerinnen und Schüler der Kursstufe mit guten Englischkenntnissen und der Bereitschaft zur Mehrarbeit
Kosten:
- 55,00 $ (Stand: Januar 2016) zuzügl. Kosten für das Lehrbuch
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|
Externe Prüfungen:
- English for Business Level 2 oder 3
- Zertifikat für Wirtschaftsenglisch auf einem externen Niveau bis zu Stufe C1 des Europäischen Referenzrahmens (Common European Framework)
- Zertifizierer: London Chamber of Commerce and Industry (IHK London)
- Internationales Zertifikat, das die Chancen bei künftigen Bewerbungen im Wirtschaftssektor erhöht und auch die Zulassung für Wirtschaftsstudienfächer an Universitäten erleichtert
- zeitlich unbegrenzte Gültigkeit
Prüfungsinhalt und Dauer:
- Schriftformen aus dem Geschäftsleben: Memo, Leaflet, Notice, Letter, Report, List, Article
- Level 2: 2,5 Stunden
- Level 3: 3 Stunden
- mündliche Zusatzprüfung von ca. 15 Minuten ist möglich
Zielgruppe:
- Schülerinnen und Schüler der Kursstufe mit guten Englischkenntnissen und der Bereitschaft zur Mehrarbeit
Prüfungsvorbereitung:
- Halbjähriger zweistündiger Vorbereitungskurs (AG) am Humboldt-Gymnasium Gifhorn
Kosten:
- Je nach Level zwischen € 43,00 und € 53,00 zuzügl. Kosten für das Vorbereitungsmaterial
|
Begehrtes Englisch-Zertifikat für zwölf Humboldt-Gymnasiasten |
Schüler bekommen „Certificate of Advanced English“ der Universität Cambridge – Nachweis hilft bei Bewerbungen
Leseverstehen, Textproduktion, Grammatik oder der Gebrauch der Sprache: Zwölf Oberstufen-Schüler des Gifhorner Humboldt-Gymnasiums (HG) sind richtige Englisch-Profis – und haben seit gestern Vormittag ein begehrtes Zertifikat der Uni Cambridge in der Tasche.
„Bereits seit 2010 bietet das HG als einziges Gymnasium im Landkreis einen Vorbereitungskursus auf die Sprachprüfung Certificate of Advanced Englisch – CAE – der Universität von Cambridge an“, erläutert HG-Chefin Brigitte Gorke.
|
Weiterlesen...
|
17 HG-Schüler erhalten Englisch-Zertifikat |
Sprachkenntnisse erworben: 
Neuntklässer bestehen Preliminary-Englisch-Test der Universität von Cambridge
Englisch sprechen wie die Profis: 17 Schüler des neunten Jahrgangs des Gifhorner Humboldt-Gymnasiums (HG) haben es geschafft – sie erhielten gestern Vormittag von HG-Chefin Brigitte Gorke Zertifikate, die ihnen das Bestehen des so genannten Preliminary-Enlisch-Tests (PET) bescheinigen.
|
Weiterlesen...
|
Schotten und Deutsche singen gemeinsam in der Nicolai-Kirche |
Konzert der Gifhorner Twin Town Singers und des Dumfries and Galloway Regional Youth Choirs 
Die Gifhorner Twin Town Singers boten am vergangenen Donnerstag in Form eines Chorprojektes zusammen mit den Dumfries and Galloway Regional Youth Choir ein vielseitiges Programm, welches die Zuhörer in der gut besetzten Nicolai-Kirche begeisterte. „Leise rieselt der Schnee“, „All I want for Christmas“ und „Jingle Bells“ waren Teil der außerordentlichen Darbietung.
|
Weiterlesen...
|
Besonderer Englisch-Unterricht am Gifhorner HG |
Theateraufführung: Zum Schluss dürfen die Schüler mit den Akteuren auch noch diskutieren 
Alle Jahre wieder – und doch war in diesem Jahr nicht nur das Stück für die jüngsten Gymnasiasten neu. Aber von vorn: Letzten Donnerstag gastierte das White Horse Theatre am Humboldt-Gymnasium.
Das Stück „Honesty“ in englischer Sprache, in dem es um zwei Kinder geht, die quer durch London einen Dieb verfolgen und ihn am Ende mit Hilfe der Polizei stellen, ...
|
Weiterlesen...
|
Die Schüler aus Dumfries und vom HG geben ein gemeinsames Konzert.

Singing together, living together (Gemeinsam singen, gemeinsam leben) - so einfach kann es sein. Bereits zum sechsten Mal trafen sich junge Sänger des Dumfries & Galloway Regional Youth Choirs und der Twin Town Singers aus dem Humboldt-Gymnasium (HG) zum Austausch zwischen den Partnerstädten Gifhorn und Dumfries.
|
Weiterlesen...
|
Englisch-Projekt am Humboldt-Gymnasium: Anerkennung für Engagement |
Das HG ist seit Jahren Testzentrum für den Zertifizierer LTS. Hier bereitet Fachlehrerin Wallbrecht Schüler in einer Arbeitsgemeinschaft außerhalb des regulären Schulpensums auf die Prüfung vor, die die Welt nach der Schule eröffnet. Das amerikanische Zertifikat bescheinigt der Europaschule, zur Community (Gemeinschaft) der zuverlässigen Partner des LTS zu gehören – eine sehr erfreuliche Anerkennung.
|
Weiterlesen...
|
Zertifikate für Sprachgenies am HG |
14 Humboldt-Gymnasiasten perfektionieren ihr Englisch.
Oberstudiendirektorin Brigitte Gorke ließ es sich nicht nehmen, den Sprachgenies unter ihren Zehntklässlern persönlich zu gratulieren. Die Zertifikate für ihre erfolgreiche Prüfung in den Cambridge English Preliminaries lagen vor.
Die 14 Humboldt-Gymnasiasten hatten dafür im neunten Schuljahr in einer Nachmittags-Arbeitsgemeinschaft mit Lehrerin Stefanie Schulenberg pro Woche zwei Überstunden eingelegt, ...
|
Weiterlesen...
|
|
|