Städtepartnerschaften leben davon, dass junge Menschen aus verschiedenen Ländern sich treffen, gemeinsam etwas gestalten und Freunde werden.
Genau darum geht es beim Projektchor Gifhorn Twin Town Singers. Wir sind mehr als 30 Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums, die jedes Jahr ein gemeinsames Konzert mit unserem Partnerchor, dem Dumfries and Galloway Regional Youth Choir (DGRYC) vorbereiten.

Organisiert wurde das Projekt bis 2018 von zwei Lehrkräften, Doris Meisch (Mei) und Dieter Pinkowski (Pk). Ab 2019 werden Doris Meisch und Stefanie Schulenberg (Sg) für die Organisation der wöchentlichen Arbeit und für die internationale Zusammenarbeit zuständig sein. Als Chorleiterin stand bisher und künftig hoffentlich wieder Silvia Becker (Be) zur Verfügung. Die gemeinsamen Proben und Auftritten mit dem schottischen Partnerchor leitet seit 2012 der DGRYC-Leiter Jamie Brand.
Der Kontakt unserer Schule mit dem DGRYC besteht seit 2009, unser aktuelles Projekt und die Gifhorn Twin Town Singers (GTTS) gibt es seit 2012. In der Anfangszeit wurde der Chor musikalisch von ehemaligen Schülerinnen und Schülern unserer Schule geleitet: Mareile Osteneck, Ruben Krenzke und René Sass. Unter der Leitung von Chorleiterin Barbara König haben die GTTS im September 2015 zusammen mit zwei anderen Chören aus der Region und dem Philharmonic Volkswagen Orchestra ein großes Oratorium, The Peacemakers von Karl Jenkins, in Wolfsburg und in Gifhorn aufgeführt. Auch beim Weihnachtskonzert 2015 zusammen mit dem DGRYC war Barbara König unsere Chorleiterin. Von 2016 bis 2018 leitete Silvia Becker unseren Chor.
Hier ein kurzer Überblick über die jährlichen Treffen der Gifhorn Twin Town Singers und des Dumfries and Galloway Regional Youth Choir seit 2012:
Zeitraum
|
Gemeinsamer Aufenthalt in
|
Konzerte in den Partnerstädten
|
11. – 17. Sept. 2012
|
Redworth Hall, Co. Durham(England)
|
Konzert in Dumfries am 15.09.2012
|
14. – 20. Dez. 2013
|
Anne-Frank-Haus, Oldau
|
Weihnachtskonzerte in GF am 19.12.2013
|
11. – 17. Sept. 2014
|
Redworth Hall, Co. Durham(England)
|
Konzert in Dumfries am 15.09.2014
|
17. – 22. Dez. 2015
|
Kloster Drübeck / Harz
|
Weihnachtskonzerte in GF am 21.12.2015
|
13. – 20. Dez. 2016
|
YHA Stirling (Schottland)
|
Weihnachtskonzert in Dumfries am 18.12.2016
|
16. – 21. Okt. 2017
|
Kulturjugendherberge Wernigerode / Harz
|
Konzert(e) in GF am 20.10.2017
|
14. – 21.Okt .2018 |
YHA Stirling (Schottland) |
Konzerte in der Kelvingrove Arts Gallery (Glasgow) und Dumfries am 19.10.2018 |
15.-20. Dez.2019 |
Kloster Drübeck / Harz |
Weihnachtskonzert in der Gifhorner Nicolaikirche am 19.12.2019 |
Der freundschaftliche Kontakt zwischen dem Dumfries and Galloway Regional Youth Choir und dem Humboldt-Gymnasium besteht seit 2009, als der DGRYC erstmals nach Gifhorn kam und mit Schülerinnen und Schülern des HG ein Weihnachtskonzert in der Stadthalle gab. Ein erster Gegenbesuch in Dumfries erfolgte dann – wiederum zu einem Weihnachtskonzert (in der Crichton Memorial Church) – im Dezember 2010.
GTTS 2010 Galloway Regional Youth Choir 
Im Sommer 2011 entstand bei einem Treffen von Herrn Pinkowski und Jamie Brand, dem Leiter des DGRYC, die Idee, dass sich unsere beiden Chöre auch gemeinsam auf die Konzerte vorbereiten sollten, und zwar weder in Gifhorn noch in Dumfries, sondern an Orten, an denen beide Chöre nicht zu Hause sind. Der erhoffte Vorteil dieses Konzepts, der sich inzwischen bestätigt hat, liegt darin, dass sich die Sängerinnen und Sänger beider Chöre in einem solchen Rahmen besser kennenlernen und anfreunden können, weil die Gruppe für etwa 5 Tage zusammenbleibt und gemeinsam in einem Haus wohnt, weil wir gemeinsam proben, reden, essen, Ausflüge machen und als Gemeinschaft zusammenwachsen. Auf diese Weise entstehen auch Sympathien und persönliche Freundschaften, die oft über die gemeinsamen Tage hinaus andauern – ganz so, wie es sich die Förderer von Städtepartnerschaften erhoffen.
Das ist auch der Grund, warum wir unserem Chor den Namen Gifhorn Twin Town Singers gaben, denn unser Chorprojekt hat sich seit 2012 zu einem der erfolgreichsten Partnerschaftsprojekte zwischen den Partnerstädten Gifhorn und Dumfries entwickelt. Der erste Besuch der GTTS führte uns dann zunächst nach England, wo wir im County Durham in einem tollen Hotel unsere schottischen Freunde trafen, gemeinsam probten, gemeinsam interessante Ausflüge machten (z.B. in den Museumsort Beamish siehe Fotos) und schließlich nach Dumfries fuhren.
GTTS 2013 Galloway Regional Youth Choir 
2013 reisten wir nach Oldau, nordwestlich von Celle, wo wir den DGRYC trafen. Das Muster der Projektarbeit war nun schon gut erprobt: Proben am Morgen, Ausflüge am Nachmittag, Proben am Abend und Konzerte in Gifhorn. 2014 kehrten wir wieder nach Redworth im Co. Durham zurück, aber die Ausflüge führten uns an andere Orte in England (z.B. nach York). Erstmals hatten wir auch die gleichen lila Hoodies, wie sie auch von unserem Partberchor getragen wurden. Abschluss und Höhepunkt der fahrt war natürlich auch wieder ein Chorkonzert – in Dumfries.
GTTS 2015 Galloway Regional Youth Choir 
2015 hatten die GTTS mit Barbara König eine sehr erfahrene Chorleiterin gewinnen können und unser erstes Projekt bestand darin, zusammen mit Frau Königs drei anderen Chören und dem Philharmonic Volkswagen Orchestra das Friedensoratoriums „The Peacemakers“ von Karl Jenkins in der Wolfsburger St. Bernward-Kirche (20.09.2015) und in der Stadthalle Gifhorn (27.09.2015) aufzuführen (vergl. diverse Presseartikel im Anhang). Danach wandten wir uns wieder unserem eigenen Projekt zu und bereiteten uns auf unser Zusammentreffen mit unseren schottischen Freunden vor. In der Zeit vom 17. bis 21.12.2015 war es wieder soweit – fünf erlebnisreiche Tage probten die Gifhorn Twin Town Singers zusammen mit dem Dumfries and Galloway Regional Youth Choir unter der bewährten Leitung von Jamie Brand im Harzer Kloster Drübeck, machten wir Ausflüge und hatten Spaß bei einem schottischen Ceilidh. Das Ergebnis unserer Woche: ein Weihnachtskonzert, das wir für die Schülerschaft des HG zur Mittagszeit am 21.12.2015 gaben, um das gleiche Konzert dann am Abend noch einmal für die allgemeine Öffentlichkeit aufzuführen.
GTTS 2016 Galloway Regional Youth Choir 
2016 fuhren wir wieder nach Schottland. Nicht nur war unser Chor auf 43 GTTS – einschließlich unserer neuen Chorleiterin Silvia Becker – angewachsen, sondern wir waren alle der Meinung, dass wir dort unser bisher bestes (und längstes) gemeinsames Konzert erarbeitet hatten. Wir waren vom 13.12. bis 20.12.2016 in Schottland unterwegs – zuerst zum Proben in Stirling (zwischen Glasgow und Edinburgh gelegen) und dann zum Weihnachtskonzert in Dumfries. Natürlich gehörten Ausflüge (2x nach Glasgow, nach Falkirk und in Sterling selber) genauso zum Programm wie ein Ceilidh.
GallowaoChoir Galloway RChoir
|