logo

Schnuppertag 1aAm vergangenen Mittwoch, dem 19. März 2025, öffnete das Humboldt-Gymnasium in Gifhorn von 14 bis 16 Uhr seine Türen für interessierte Viertklässler und deren Eltern. Ziel der Veranstaltung war es, einen umfassenden Einblick in das Schulleben zu geben und die vielfältigen Angebote der Schule zu präsentieren.

Bereits beim Betreten der Schule wurden die Gäste herzlich empfangen und konnten sich den ganzen Nachmittag über frei durch die verschiedenen Räume bewegen. Die Schülerpaten des Humboldt-Gymnasiums boten geführte Rundgänge an, bei denen die zukünftigen Fünftklässler erste Eindrücke von ihrem möglichen neuen Schulalltag sammeln konnten. Parallel dazu stand die Schulleitung mit Frau Gorke und Frau Gerhardy bereit, um Fragen zur Schullaufbahn zu beantworten und individuelle Beratungsgespräche zu führen. 

Schnuppertag 3Ein buntes Programm erwartete die Besucherinnen und Besucher: Die Theater-AG begeisterte mit einer Szene aus ihrem Stück „Save the School“ und lud im Anschluss zu einer Mitmachaktion ein. Auch musikalisch wurde einiges geboten – der Chor probte offen, während die Schulband zum Mitmachen einlud. Besonders sportlich ging es bei der Trampolin-AG zu, wo mutige Gäste selbst aktiv werden konnten.

Das breite Fächerspektrum des Humboldt-Gymnasiums präsentierte sich ebenfalls eindrucksvoll: Neben den sprachlichen Fächern Deutsch, Spanisch und Latein stellten sich auch Geschichte, Physik, Biologie und Chemie vor. Oft konnten die Viertklässler hier selbst Unterrichtsmaterial ausprobieren, z.B. die VR-Brillen in Geschichte, oder an einem Quiz rund um die Welt des Alten Roms teilnehmen. In den naturwissenschaftlichen Räumen sorgten Experimente der Chemie-Fachschaft sowie der Physik für staunende Gesichter. Das Fach Religion lockte mit einem kniffligen Escape-Rätsel und einer informativen Ausstellung.

Schnuppertag 2Besondere Aufmerksamkeit zog der bilinguale Unterricht auf sich. Hier wurde nicht nur die Methode des Unterrichts erläutert, sondern auch die Englandfahrt des neunten Jahrgangs über ein fahrbares Whiteboard anschaulich vorgestellt.

Die Schulsozialarbeit bot zum einen die Möglichkeit, an Kickertischen zu spielen und zum anderen präsentierte sie auch ein spannendes Seifenkistenbau-Projekt sowie die Koch-AG. Auch die Arbeitsgemeinschaften Schach, Meerschweinchen, Stricken und Häkeln, die Do-it-yourself-AG sowie die Erasmus-AG stellten sich vor. Schnell wurden „Panda“ und „Snow White“ ins Herz geschlossen, gefüttert und gestreichelt. Dabei erfuhren die Viertklässler viel Wissenswerte über die Haltung und Pflege der Meerschweinchen. Eine Stellwand zur nachhaltigen Entwicklung rundete das vielfältige Angebot ab.

Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse 5b mit Kaffee und Kuchen, während die Schülerbücherei Einblicke in ihre Angebote gewährte.

Am Ende des Nachmittags waren sich alle einig: Der Schnuppertag bot nicht nur einen umfassenden Einblick in das bunte und vielseitige Schulleben des Humboldt-Gymnasiums, sondern machte auch deutlich, wie engagiert und herzlich die Schulgemeinschaft neue Schülerinnen und Schüler willkommen heißt.