logo

05. bis 12. Oktober 2025

Schottland 1Schottland 2Als ich in den Chor gekommen bin, hatte ich noch gar keine Gesangserfahrung. Da man im Chor aber nie alleine ist und somit die anderen Stimmen als Stütze nehmen kann, findet man gut in die eigene Gesangsstimme und hat Potential sich zu verbessern. Das Singen im Chor macht zudem unglaublich Spaß! Nebenbei lernt man sich untereinander kennen, man knüpft neue Freundschaften, nicht nur im deutschen Chor, sondern auch im Partnerchor aus Dumfries (DGRYC), den wir jedes Jahr treffen. Ein Jahr kommen die Sängerinnen und Sänger des schottischen Chores zu uns und das andere Jahr besuchen wir sie in Schottland. Dabei verbessere ich mein Englisch extrem, weil wir dann immer viel Englisch sprechen. Am Anfang verstehe ich meistens nur ein bisschen, im Laufe der Woche immer mehr und am Ende einer Woche so gut wie alles.

Schottland 3Dieses Jahr hat der deutsche Chor den schottischen Chor besucht. Wir waren in Chester, Blackpool und Dumfries, haben viel gesungen, aber auch Freizeitaktivitäten unternommen. Am meisten gefiel mir der Tagesausflug zum Blackpool Pleasure Beach, einem sehr coolen Freizeitpark direkt am Meer. Auch die Abschiedsparty mit den schottischen Chorfreunden hat sehr viel Spaß gemacht, wir durften schottische Getränke trinken und schottische Tänze lernen. Der Abschied ist dann immer sehr emotional, weil wir so dankbar für die Zeit sind! Danke für die ganze Organisation, die Ermöglichung und Aufrechterhaltung der Partnerschaft der beiden Chöre! Danke, Jamie, dass du uns die Möglichkeit gibst, unsere Horizonte zu erweitern! Ich denke immer gerne an die Fahrten und Erlebnisse zurück und freue mich schon auf die nächsten.

Maja Dylong, 9D

Schottland 4