logo

Ziel der gymnasialen Oberstufe ist der Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Diese berechtigt dazu, den Bildungsweg studienbezogen und berufsbezogen fortzusetzen.
Die gymnasiale Oberstufe gliedert sich in eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Qualifikationsphase. Damit dauert der Besuch im Regelfall drei Jahre (minimal: 2 Jahre; maximal: 4 Jahre).

Das Höchstalter für die Aufnahme in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe beträgt im neunjährigen Bildungsgang (G9) im Regelfall 20 Jahre.
Alle Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2018/19 den 5. - 11. Jahrgang besuchen, legen die Abiturprüfung nach den Bedingungen von G9 ab – also erstmals im Jahr 2021.

Allgemeine Informationen zur gymnasialen Oberstufe finden Sie in einer Broschüre des Kultusministeriums:

http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/service/publikationen/schulwesen_niedersachsen/publikationen-das-schulwesen-in-niedersachsen-85885.html